Announcement

Collapse
No announcement yet.

Emailaccount ohne OX?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Jumo
    Guest replied
    OX-Account umgehen

    Originally posted by Daniel Halbe View Post
    Da dein Setup sehr speziell ist schlage ich vor Du sendest mir deine Kontaktdaten an daniel.halbe[AT]open-xchange.com - dann können wir das im Detail besprechen und eine Lösung finden.

    Viele Grüße,
    Daniel
    Hallo Daniel,

    danke, werde ich tun.

    Gruß,
    Jumo

    Leave a comment:


  • Daniel Halbe
    replied
    Hallo,

    Mit anderen Worten: es ist ein virtueller User (Dienst), also nur eine Emailadresse,
    deren Emails von einem anderen Server abgeholt werden.
    Also erledigt der OX sämtliche Sachen wie Userverwaltung, Spamfiltering, Antivirus für diese EmailAdresse, korrekt?

    Warum soll das deiner Meinung nach dann kein User sein? Wo soll man hier die Grenze ziehen zwischen User und Nichtuser?

    Irgendwie befriedigt mich diese Antwort nicht.
    Angenommen wir haben drei Gäste, dann kaufe ich drei Lizenzen. Wenn die
    Gäste weg sind, haben wir drei ungenutzte Lizenzen. Diese liegen dann so lange
    brach, bis wieder mal ein Gast bei uns ist.
    Ob das meinem Chef gefällt bezweifel ich sehr.
    Dise Anforderung ist mir neu - ich kenne bisher kein Unternehmen indem Gäste interne Mailadressen bekommen und auf das System dürfen.


    Da dein Setup sehr speziell ist schlage ich vor Du sendest mir deine Kontaktdaten an daniel.halbe[AT]open-xchange.com - dann können wir das im Detail besprechen und eine Lösung finden.

    Viele Grüße,
    Daniel

    Leave a comment:


  • Jumo
    Guest replied
    OX-Account umgehen

    Hallo Daniel,

    "Ein User ist nun mal ein User" - und was ist mit dem Dienst?

    Irgendwie befriedigt mich diese Antwort nicht.
    Angenommen wir haben drei Gäste, dann kaufe ich drei Lizenzen. Wenn die
    Gäste weg sind, haben wir drei ungenutzte Lizenzen. Diese liegen dann so lange
    brach, bis wieder mal ein Gast bei uns ist.
    Ob das meinem Chef gefällt bezweifel ich sehr.

    Und die besagten Dienste / Dienstekonto müssen meines Erachtens ebenfalls
    keine OX-Lizenz haben - was haben Dienste davon? Toll, dieser Dienst darf auch
    OX nutzen und einen Kalender haben....schön, doch ist es nur ein Dienst und kein User.

    Wir loten noch weiter Möglichkeiten aus - ggf. auch eine andere Handhabung des
    Dienstekontos.

    Danke und Gruß,
    Jumo

    Leave a comment:


  • Daniel Halbe
    replied
    wie kann ich unter OX6-AE einen Emailaccount einrichten, der OX umgeht?
    Mit anderen Worten: es ist ein virtueller User (Dienst), also nur eine Emailadresse,
    deren Emails von einem anderen Server abgeholt werden.

    Für so einen User darf keine OX-User-Lizenz verschwendet werden.
    Ein User ist nun mal ein User, wenn man hier generelle Ausnahmen macht müsste man ein dutzende Seiten langes Lizenz Dokument schreiben und würde irgendwo da enden wo andere Hersteller mit ihren kaum zu durchschauenden CAL Modellen sind.

    Es ist sicherlich möglich OX wie Du sagst "zu umgehen", ich glaube aber nicht das gesparte 45 € den
    - Verlust des Supports
    - Aufwand den Implementierung und Wartung des Eigenkonstrukts
    mitbringen rechtfertigen.

    Rechne mal aus wieviele Minuten Arbeitszeit Du maximal investieren darfst damit die gesparten 45 € nicht wider aufgefressen werden

    mfg
    Daniel

    Leave a comment:


  • Jumo
    Guest started a topic Emailaccount ohne OX?

    Emailaccount ohne OX?

    Hallo,

    wie kann ich unter OX6-AE einen Emailaccount einrichten, der OX umgeht?
    Mit anderen Worten: es ist ein virtueller User (Dienst), also nur eine Emailadresse,
    deren Emails von einem anderen Server abgeholt werden.

    Für so einen User darf keine OX-User-Lizenz verschwendet werden.


    Dasselbe würde aber auch für einen Gast gelten:
    hin und wieder haben wir einen Gast für ein paar Wochen im Haus.
    Dieser Gast erhält von uns, für die Dauer seines Aufenthalts, eine Emailadresse.
    Bisher nutzten wir u.a. einen NIS-Server und einen Mailserver. Diesen Gast
    richtete ich dann aber NUR auf dem Mailserver ein und verpasste ihm eine
    Emailadresse. Wie kann ich das bei OX machen, ohne dass er eine Lizenz
    verbraucht? Denn dieser Gast soll / darf ja OX nicht verwenden!

    Danke und Gruß,
    Jumo
Working...
X