Service lässt sich nicht mehr starten

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts
  • Antonio Lopez
    Junior Member
    • May 2011
    • 17

    #1

    Service lässt sich nicht mehr starten

    Hallo,

    wollte einfach nur einen Restart von Admin und Groupware ausführen und habe folgendes gemacht:

    open-xchange-groupware restart
    open-xchange-admindaemon restart
    (Anmerkung: Ich hatte auf der Befehlszeile open-xchange-a <TAB> eingegeben was dann in open-xchange-admindaemon ergänzt wurde)

    Korrekt wäre gewesen:
    service open-xchange-groupware restart
    service open-xchange-admin restart

    Auf jeden Fall lässt sich nach den obigen zwei Befehlen der Groupwaredienst nicht mehr starten. Übeltäter müsste der zweite Befehl (open-xchange-admindaemon restart) gewesen sein, da ich es auf einer zweiten Testinstallation nochmals ausprobiert habe und danach das gleiche Problem auftritt.

    Der Fehler ist sozusagen ohne Probleme reproduzierbar.

    Wie bekomme ich den Groupwaredienst wieder zum laufen?
    Wenn ich mich unter root anmelde und einfach
    "open-xchange-groupware" aufrufe, läuft die Groupware.
    Jedoch als Dienst lässt er sich nicht mehr starten!!!

    Eingesetzt wird OX 6.20 Rev 8 unter Debian 6.0


    MfG
    Antonio Lopez
  • Martin Heiland
    Open-Xchange Quality Assurance
    • Feb 2007
    • 3695

    #2
    Hallo,

    wenn du die Dateien in sbin/ ausführst, werden sie mit den Rechten des aufrufenden Benutzers gestartet, meist "root". Dadurch werden einige Dateien als root erstellt die die Groupware später nicht mehr löschen kann wenn sie korrekt als "open-xchange" durch die start-skripte aufgerufen wird. Als Lösung solltest du die Berechtigungen auf das /opt/open-xchange/etc/groupware/osgi Verzeichnis überprüfen und rekrusiv auf "open-xchangepen-xchange" zurückstellen.

    Gruß
    Last edited by Martin Heiland; 05-10-2011, 01:56 PM.

    Comment

    • Antonio Lopez
      Junior Member
      • May 2011
      • 17

      #3
      Danke,

      das war die Lösung!!!

      MfG
      Antonio Lopez

      Comment

      Working...
      X