Mails werden nicht richtig Syncronisiert. Differenz Webinterface/Outlook2007

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts
  • Someone
    Member
    • Sep 2011
    • 30

    #1

    Mails werden nicht richtig Syncronisiert. Differenz Webinterface/Outlook2007

    Hallo Kollegen,

    ohne Umschweife zu meinem Problem...

    Gestern erhielt ich mehrere Mails. Einige sind heute morgen nach dem Start von Outlook nicht mehr verfügbar.
    Wenn ich mich allerdings aufs Webinterface verbinde, kann ich genannte Mails sehen. Ich bin mir sicher das ich nicht wissentlich diese Mails aus Outlook gelöscht habe.

    Auch auf meinem Telefon bekomme ich nach einem Mailsync (reines IMAP Konto ohne irgendwelche Addons) die Mails angezeigt... Nur eben nicht im Outlook. Wir setzen die aktuellste Version des OXtenders ein. Es erscheint keine Fehlermeldung im Outlook.

    Teilweise kommt es auch vor, das eine Mail die im Webinterface ankommt, volle 10 Minuten benötigt um im Outlook angezeigt zu werden.

    Jemand eine Idee woran das liegen kann?


    Grüße Someone
    Last edited by Someone; 10-07-2011, 07:38 AM.
  • obr
    Senior Member
    • Nov 2009
    • 135

    #2
    Hi

    warum das so ist, weiß ich leider nicht, aber bei uns (150 User) ist das auch regelmässig der Fall. Dies und noch viele andere Gründe haben uns dazu veranlasst, den OXTender2 NICHT zu nutzen (der funktioniert einfach überhaupt nicht im Produktivumfeld). Wir verwenden den OXTender1 und der läuft wenigstens einigermassen ....

    Comment

    • Someone
      Member
      • Sep 2011
      • 30

      #3
      Hallo,

      also der Oxtender1 hat bei uns auch sehr schlecht funktioniert.
      Ich erinnere mich das ich einen Webcast gesehen habe, in dem behauptet wurde... Mit Oxtender 2 werden Sie keinen Unterschied mehr zwischen OX2 und MS Exchange merken... Diese Aussage lasse ich nun einfach mal wirken...

      Grüße Someone

      Comment

      • mpoglin
        Senior Member
        • Nov 2010
        • 175

        #4
        Hallo zusammen,

        diese Problematiken hatten wir auch alle. Wir hatten in einem "kleineren" Testumfeld, den OXtender 2 seit den anfangsversionen eingesetzt und soi ziemlich alles gesehen, was Fehler angeht.
        Ich muss aber auch dazu sagen, das der OXTENDER in der aktuellen 23-er Version in Kombination mit der aktuellen Serverversion sehr gut klappt und diese Fehlermeldungen weg sind.

        Ich persönlich nutze den OXtender2, AcitveSync auf einem Android Handy und Webmail. Teilweise parallel.
        Auch bei anderen Usern habe ich das Problem nicht MEHR.

        Diese 10 Minütige DELAY war meiner Meinung nach ein Problem mit den Synchronisationsläufen. Das ist mir des öfteren aufgefallen, das der in einem Ordner ewig "gehangen" hat. Das resultierte teilweise in einem "Neuerstellen" des Profils, da es nach Stunden noch nicht weiter ging. TEilweise öffnete sich der "Knopf" von selbst.

        lg
        MArtin

        Comment

        • ep00172
          Junior Member
          • Jul 2011
          • 4

          #5
          Hallo zusammen,

          ich hab dieses Problem auch. Hat irgendjemand schon weitere Informationen bekommen oder muss man Openxchange einfach ohne Outlook verwenden. Dann versteh ich aber die Bezeichnung OpenXchange nicht richtig.
          lg Peter

          Comment

          • Nikolaos Tsapanidis
            Open-Xchange Quality Assurance
            • Apr 2011
            • 72

            #6
            Hallo,

            sind die Mails, die in Outlook nicht angezeigt werden, evtl. älter als ein Jahr?

            Gruß

            Comment

            • ep00172
              Junior Member
              • Jul 2011
              • 4

              #7
              Hallo,

              nein aktuelle Mails

              Gruss

              Comment

              • Nikolaos Tsapanidis
                Open-Xchange Quality Assurance
                • Apr 2011
                • 72

                #8
                Dann bitte mal unter Options nachschauen ob 'Sync Issues' aufgetreten sind wie z.B. 'error importing messages' ansonsten Logfile auf Debug stellen kann gerne mal da rein schauen...

                Comment

                • Someone
                  Member
                  • Sep 2011
                  • 30

                  #9
                  Hallo,

                  in meinem Log steht.

                  2011-11-14 07:08:07.294 Info [1] ExplorerWrapper [Microsoft Outlook]: switching folder to '\\OXTENDER2\Posteingang' (synchronizable).
                  2011-11-14 07:08:07.294 Verbose [1] FolderListener [Posteingang]: initialized.
                  2011-11-14 07:08:07.294 Verbose [1] ExplorerWrapper [Microsoft Outlook]: Triggering sychronization of '\\OXTENDER2\Posteingang' [0000000091B65C0F4EEC7C4998F0B5D80494D5FB402A2A40C8 18CCCB3CF4C847A92EDEC7F2058FE3232A2A2301030000]...
                  2011-11-14 07:08:07.294 Verbose [1] ExplorerWrapper [Microsoft Outlook]: Synchronization triggered successfully.

                  und kurz danach

                  2011-11-14 07:08:27.938 Verbose [1] TrayIcon: setting text to 'Fehler'
                  2011-11-14 07:08:28.464 Verbose [1] SyncIssueHandler: loading sync issue handling rules from 'C:\Program Files (x86)\Open-Xchange\OXtender 2 for Microsoft Outlook\SyncIssueHandling.xml'.
                  2011-11-14 07:08:31.703 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=5003, Code=, CodeUSM=, StatusUSM=, CodeOX=MSG-*, Action=0, MaxRetries=0, DelayTime=60000, DelayIncreaseFactor=1
                  2011-11-14 07:08:31.703 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=5002, Code=, CodeUSM=, StatusUSM=, CodeOX=UPL-*, Action=0, MaxRetries=0, DelayTime=60000, DelayIncreaseFactor=1
                  2011-11-14 07:08:31.703 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=5001, Code=, CodeUSM=, StatusUSM=7, CodeOX=, Action=0, MaxRetries=0, DelayTime=60000, DelayIncreaseFactor=1
                  2011-11-14 07:08:31.703 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=5000, Code=, CodeUSM=, StatusUSM=11, CodeOX=, Action=0, MaxRetries=0, DelayTime=60000, DelayIncreaseFactor=1
                  2011-11-14 07:08:31.703 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=4002, Code=0x80072EE7, CodeUSM=, StatusUSM=, CodeOX=, Action=EA_DELAY, MaxRetries=10, DelayTime=60000, DelayIncreaseFactor=1,1
                  2011-11-14 07:08:31.719 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=4001, Code=0x80072EE2, CodeUSM=, StatusUSM=, CodeOX=, Action=EA_DELAY, MaxRetries=10, DelayTime=60000, DelayIncreaseFactor=1,1
                  2011-11-14 07:08:31.719 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=4000, Code=0x80072F76, CodeUSM=, StatusUSM=, CodeOX=, Action=EA_DELAY, MaxRetries=10, DelayTime=60000, DelayIncreaseFactor=1,1
                  2011-11-14 07:08:31.719 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=3004, Code=0x800D0003, CodeUSM=, StatusUSM=, CodeOX=, Action=EA_DELAY, MaxRetries=10, DelayTime=60000, DelayIncreaseFactor=1,1
                  2011-11-14 07:08:31.719 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=3003, Code=0x800D8503, CodeUSM=, StatusUSM=, CodeOX=, Action=EA_DELAY, MaxRetries=10, DelayTime=60000, DelayIncreaseFactor=1,1
                  2011-11-14 07:08:31.719 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=3002, Code=0x800D8502, CodeUSM=, StatusUSM=, CodeOX=, Action=EA_DELAY, MaxRetries=-1, DelayTime=30000, DelayIncreaseFactor=1
                  2011-11-14 07:08:31.719 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=3000, Code=0x800D8500, CodeUSM=, StatusUSM=, CodeOX=, Action=EA_DELAY, MaxRetries=10, DelayTime=60000, DelayIncreaseFactor=1,1
                  2011-11-14 07:08:31.719 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=20, Code=, CodeUSM=0x610807, StatusUSM=, CodeOX=, Action=EA_IGNORE, MaxRetries=0, DelayTime=60000, DelayIncreaseFactor=1
                  2011-11-14 07:08:31.719 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=10, Code=, CodeUSM=, StatusUSM=, CodeOX=FLD-1028, Action=EA_DELAY, MaxRetries=-1, DelayTime=30000, DelayIncreaseFactor=1
                  2011-11-14 07:08:31.719 Verbose [1] SyncIssueHandler: using rule: Priority=0, Code=0x*, CodeUSM=, StatusUSM=, CodeOX=, Action=EA_IGNORE, MaxRetries=-1, DelayTime=60000, DelayIncreaseFactor=1
                  2011-11-14 07:08:31.719 Verbose [1] ErrorHandler: Trying to handle error call using 'SyncIssueHandler'...

                  ==================================================
                  2011-11-14 08:21:25.068 Verbose [1] --> OXAddIn.Connect.StatusMessage(Synchronisiere Ordner Posteingang)
                  2011-11-14 08:21:25.068 Verbose [1] TrayIcon: setting text to 'Synchronisiere Ordner Posteingang'
                  2011-11-14 08:21:25.068 Verbose [1] <-- OXAddIn.Connect.StatusMessage: HResult '0x0'
                  ==================================================

                  Wenn ich diese 3 Zeilen sehe, erwarte ich das er erfolgreich gesynct hat.... -> Dies ist aber definitiv nicht der Fall. Am Wochenende kamen ca. 30 Mails. Unser OX schubst mir aber nur 2 ins Outlook.



                  Ich weis nicht warum dieses Problem mit so einer Gelassenheit ertragen wird.

                  Uns gehen Firmenrelevante Mails verloren. Bewerbungen, Anfragen, Bestellungen, Reklamationen.
                  Und hier wird dieses Thema seit Juli breitgetreten... Wir benötigen eine Lösung und das am besten gestern.

                  Grüße Someone
                  Last edited by Someone; 11-14-2011, 09:33 AM.

                  Comment

                  • breidens
                    Junior Member
                    • Jul 2011
                    • 22

                    #10
                    Wir haben auch das PRoblem, dass einige Kollegen in Outlook nicht alle Emails angezeigt bekommen.

                    Der OXtender 1 synchronisiert meines Wissens nur die Kontake, Kalender und Aufgaben. Emails können per IMAP synchronisiert werden.

                    Wo kann man diese Version bekommen und ist die ebenfalls mit der Mobiltity Lizenz abgedeckt?

                    Gruss

                    Comment

                    • Nikolaos Tsapanidis
                      Open-Xchange Quality Assurance
                      • Apr 2011
                      • 72

                      #11
                      Originally posted by Someone View Post

                      ==================================================
                      2011-11-14 08:21:25.068 Verbose [1] --> OXAddIn.Connect.StatusMessage(Synchronisiere Ordner Posteingang)
                      2011-11-14 08:21:25.068 Verbose [1] TrayIcon: setting text to 'Synchronisiere Ordner Posteingang'
                      2011-11-14 08:21:25.068 Verbose [1] <-- OXAddIn.Connect.StatusMessage: HResult '0x0'
                      ==================================================

                      Wenn ich diese 3 Zeilen sehe, erwarte ich das er erfolgreich gesynct hat.... -> Dies ist aber definitiv nicht der Fall. Am Wochenende kamen ca. 30 Mails. Unser OX schubst mir aber nur 2 ins Outlook.
                      Diese drei Passagen sagen überhaupt nichts über den Mailverkehr aus! Wie gesagt ich biete meine Hilfe ja an aber dafür brauche ich Infos, ansonsten kann ich nur raten.

                      1. Server- und OXtender2 Version?
                      2. Welches Push-Bundle (mit Versionsangabe) ist installiert?!
                      3. Logfile auf Debug stellen. Die Infos stehen dann im Logfile oxstore_OUTLOOK.EXE.dbg.


                      Originally posted by Someone View Post
                      Uns gehen Firmenrelevante Mails verloren. Bewerbungen, Anfragen, Bestellungen, Reklamationen.
                      Und hier wird dieses Thema seit Juli breitgetreten... Wir benötigen eine Lösung und das am besten gestern.
                      Wenn es wirklich so brennt, wieso wendet man sich nicht direkt an den Support?! Die können das Problem dann aufnehmen und dementsprechend (priorisiert) weiterleiten.

                      Mein Vorschlag, die ersten zwei Punkte bitte beantworten. Zu Punkt 3: Da im Logfile evtl. auch vertrauliche Informationen stehen können, würde ich diesbzgl. definitiv den Support kontaktieren und das bzw. die Logs zukommen lassen.

                      Comment

                      • Martin Heiland
                        Open-Xchange Quality Assurance
                        • Feb 2007
                        • 3695

                        #12
                        @breidens: Kann es sein, dass es sich dabei um ein anderes Problem handelt und nur E-Mails die älter als ein Jahr sind nicht synchronisiert werden? Das ist eine Konfigurationseinstellung. Bei Problemen wendet euch bitte zuerst immer an den Support, damit der Fall aufgenommen werden kann.

                        Comment

                        • breidens
                          Junior Member
                          • Jul 2011
                          • 22

                          #13
                          Hi,
                          wir nutzen zur zeit Version : 6.20.0 Rev27 und haben bei einigen Kollegen das Problem,
                          dass einige Emails in Outlook fehlen, in der OX Weboberfläche aber da sind.
                          Die genannte Einstellung haben wir bereits vorgenommen.
                          Bei den fehlenden Emails handelt es sich um aktuelle Mails.

                          Die Akzeptanz des OXtender2 ist bei uns extrem gering dadurch,
                          die meisten Kollegen nutzen jetzt wieder die OX Oberfläche.

                          Was können wir machen?

                          Gruss

                          Comment

                          • Markus Wagner
                            Open-Xchange Quality Assurance
                            • Feb 2007
                            • 168

                            #14
                            Welche OXtender2 Version wird denn eingesetzt?
                            Markus Wagner
                            Open-Xchange Quality Assurance

                            Comment

                            • breidens
                              Junior Member
                              • Jul 2011
                              • 22

                              #15
                              Wir nutzen den OXtender2 7.0.23.1524

                              Irgendwelche Ideen ?

                              Gruss

                              Comment

                              Working...
                              X