Hallo zusammen,
ich habe hier immer wieder mit richtig hoher Systemauslastung zu kämpfen. Gibt es hier eine Idee, wie man das auf ein vernünftiges Maß runter bekommen kann?
Ich habe laut statistik page derzeit folgede Angaben:
Systemlast: 164 %
Sessions: 0 (????)
Auslastung des Hauptspeichers: 32%
Auslastung des Auslagerungsspeicher: 3%
Wenn ich am Server den Befehl /opt/open-xchange/sbin/showruntimestats ausführe (mit verschiedenen optionen), dann bekomme ich immer
Server response:
Connection timed out
....................
Hat irgendjemand hier ne Idee, woran das liegt? Meiner Meinung nach scheints im Java zu liegen. Beziehungsweise, wie bekommt man das in den Griff? User klagen über teils heftige VErzögerungen und Ausfälle.
lg
Martin
ich habe hier immer wieder mit richtig hoher Systemauslastung zu kämpfen. Gibt es hier eine Idee, wie man das auf ein vernünftiges Maß runter bekommen kann?
Ich habe laut statistik page derzeit folgede Angaben:
Systemlast: 164 %
Sessions: 0 (????)
Auslastung des Hauptspeichers: 32%
Auslastung des Auslagerungsspeicher: 3%
Wenn ich am Server den Befehl /opt/open-xchange/sbin/showruntimestats ausführe (mit verschiedenen optionen), dann bekomme ich immer
Server response:
Connection timed out
....................
Hat irgendjemand hier ne Idee, woran das liegt? Meiner Meinung nach scheints im Java zu liegen. Beziehungsweise, wie bekommt man das in den Griff? User klagen über teils heftige VErzögerungen und Ausfälle.
lg
Martin
) Client ein Fehler bekommt (E-Mail-zu groß oder falsche interne Adresse), dann steigt die Last bis auf über 1000% (laut Webinterface) und es kann keiner mehr vernünftig arbeiten. Fast alle Mitarbeiter, die Oxtender 2 haben beschweren sich über verzögerte Tastatureingaben und ein langsames Outlook. Diejenigen "alten" mit Oxtender 1 und IMAP haben allerdings keine Sorgen. 
Comment