OX hängt alle paar Wochen

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts
  • peko
    Senior Member
    • Jan 2008
    • 168

    #1

    OX hängt alle paar Wochen

    Hallo,

    wir haben das Problem, das der OX sich alle 3-5 Wochen aufhängt. Eine Anmeldung am WEB-Interface
    ist nicht möglich. Ein restart des Service reicht aus, um das Problem zu beheben.

    Wir haben schon nach etwas suchen den JAVA Speicher in /opt/open-xchange/etc/groupware/ox-scriptconf.sh
    erweitert. Damit ist die Zeitspanne länger geworden, das Problem bleibt.

    Müssen wir noch deutlich mehr Speicher zuweisen, oder was können wir tun ?

    Die vir. Maschine hat schon 4GB ...


    Ciao, Peer


    # This properties sets the java options given to the groupware on start
    JAVA_XTRAOPTS="-Xms1024m -Xmx1024m -XX:+UseConcMarkSweepGC -XX:NewSize=512m -XX:MaxNewSize=512m -XX:SurvivorRatio=6 -XX:MaxPermSize=1024M -Dsun.net.inetaddr.ttl=3600 -Dnetworkaddress.cache.ttl=3600 -Dne
    tworkaddress.cache.negative.ttl=10"
  • Markus Wagner
    Open-Xchange Quality Assurance
    • Feb 2007
    • 168

    #2
    Welche OX-Version kommt zum Einsatz?
    Markus Wagner
    Open-Xchange Quality Assurance

    Comment

    • peko
      Senior Member
      • Jan 2008
      • 168

      #3
      Sorry: 6.20.7

      Comment

      • Markus Wagner
        Open-Xchange Quality Assurance
        • Feb 2007
        • 168

        #4
        Da wurde aber gut an den OPTS geschraubt

        Setzt das mal auf den Default zurück, evtl. noch das Xms hinzufügen, muss aber nicht!

        JAVA_XTRAOPTS="-Xmx1024m -XX:+UseConcMarkSweepGC -XX:MaxPermSize=128M -Dsun.net.inetaddr.ttl=3600 -Dnetworkaddress.cache.ttl=3600 -Dnetworkaddress.cache.negative.ttl=10"
        Markus Wagner
        Open-Xchange Quality Assurance

        Comment

        • peko
          Senior Member
          • Jan 2008
          • 168

          #5
          Das ist richtig. Darauf stand es mal. Dann läuft es ~2-3 Wochen .

          Wir sehen die folgende Fehlermeldung:

          VMDUMP039I Processing dump event "systhrow", detail "java/lang/OutOfMemoryError" at 2013/06/24 12:24:25 - please wait.
          JVMDUMP039I Processing dump event "systhrow", detail "java/lang/OutOfMemoryError" at 2013/06/24 12:24:25 - please wait.
          JVMDUMP039I Processing dump event "systhrow", detail "java/lang/OutOfMemoryError" at 2013/06/24 12:24:25 - please wait.
          JVMDUMP039I Processing dump event "systhrow", detail "java/lang/OutOfMemoryError" at 2013/06/24 12:24:25 - please wait.
          JVMDUMP032I JVM requested Snap dump using '/root/Snap.20130624.122425.28824.0005.trc' in response to an event
          JVMDUMP030W Cannot write dump to file /root/Snap.20130624.122425.28824.0005.trc: Permission denied
          JVMDUMP010I Snap dump written to /tmp/Snap.20130624.122425.28824.0005.trc
          JVMDUMP013I Processed dump event "systhrow", detail "java/lang/OutOfMemoryError".
          JVMDUMP032I JVM requested Snap dump using '/root/Snap.20130624.122425.28824.0006.trc' in response to an event


          Was bringt es, wenn ich den Memory wieder verkleinere und der Fehler früher auftritt ?
          Die Überlegung war ursprünglich, das JAVA nicht genug Speicher hat und deshalb irgendwann aufgibt.
          Nicht genug Speiher scheint ja zu stimmen, tritt nur später auf.
          Wird keine richtige garbage collection durchgeführt ?

          Ciao, Peer

          Comment

          • pro-ite
            Senior Member
            • Feb 2008
            • 142

            #6
            /etc/crontab

            21 3 * * 0 root /etc/init.d/open-xchange restart
            Last edited by pro-ite; 07-02-2013, 03:58 PM.

            Comment

            • peko
              Senior Member
              • Jan 2008
              • 168

              #7
              Sicherlich ein Workaround - ich dachte es gäbe eine Lsg....

              Ciao, Peer

              Comment

              • pro-ite
                Senior Member
                • Feb 2008
                • 142

                #8
                Originally posted by peko View Post
                Sicherlich ein Workaround - ich dachte es gäbe eine Lsg....
                Hi Peko,

                das ist immer so eine Sache mit der Ferndiagnose. Irgendwer frißt den Speicher. Aber wer? Da geht's dann auch an die angeschlossenen Geräte, Nutzerconfigs, außergewöhnliche Whatever ...

                Viel Spaß weiterhin. ;-)
                Dirk

                Comment

                Working...
                X