Hallo,

beim Versuch einen Ical-Kalender von Opengroupware zu importieren, erhalten wir folgende Fehlermeldung:

Fehlermeldung: Fehler beim Analysieren von ical: Error at line 1256: Illegal property [\N] (ICA-0009, 1339152279-104533)
Wenn man in der zu importierenden ical-Datei nach Zeile Nummer 1256 sucht, ist dort für das Bemerkungen Feld
Code:
\n
zu lesen.

Frage 1:
\n ist ja ein Steuerzeichen für eine neue Zeile. Unterstützt das Importscript das Einlesen dieser Steuerzeichen ?

Frage 2:
Ist es möglich das die beiden Werte Überschrift/Titel(SUMMARY) und Bemerkungen(DESCRIPTION) vom Importscript vertauscht werden ?

Denn unter Open-Xchange wird die Überschrift als "Beschreibung"(SUMMARY) und Bemerkungen als "Anmerkungen"(DESCRIPTION) bezeichnet. Während in Opengroupware die Überschrift als "Titel"(SUMMARY) und die Bemerkungen als "Kommentar"(DESCRIPTION) bezeichnet wird. Falls ein solches Vertauschen zutrifft, würde das evtl. erklären warum das Script eine Fehlermeldung anzeigt, denn eine mehrzeilige Überschrift würde wohl keinen Sinn machen.


Die Verwendete Open-Xchange Version ist:

GUI Version: 6.20.0 Rev8
Server Version: 6.20.0-Rev8

Die verwendete OpenGroupware Version ist:

opengroupware.org-1.1


Ausschnitt des problematischen ical-Abschnittes (Inhalte wurde unkenntlich gemacht und durch xxxxxxxx ersetzt):
Code:
BEGIN:VCALENDAR
METHOD:REQUEST
PRODID:-//OpenGroupware.org/ZideStore 1.3//
VERSION:2.0
BEGIN:VEVENT
LOCATION:Festsaal (Laptop)
STATUS:CONFIRMED
SUMMARY:Aufsichtsratsitzung der xxxxxxxx
DESCRIPTION:Jemand sollte abrufbereit sein.
\n
\nKEINE ÖFFENTLICHE SITZUNG
DTSTART:20110620T130000Z
DTEND:20110620T150000Z
TRANSP:OPAQUE
UID:skyrix://ogo.xxxxxxxx.de/ogo/2796290
CREATED:20030710T120000Z
LAST-MODIFIED:20110620T070013Z
DTSTAMP:20110913T110100Z
X-MICROSOFT-CDO-IMPORTANCE:0
X-MICROSOFT-CDO-BUSYSTATUS:BUSY
X-MICROSOFT-CDO-INSTTYPE:0
X-MICROSOFT-CDO-ALLDAYEVENT:FALSE
ATTENDEE;CUTYPE="INDIVIDUAL";PARTSTAT="NEEDS-ACTION";ROLE="REQ-PARTICIPANT";RSVP="FALSE";CN="xxxxxxxx":MAILTO:xxxxxxxx@xxxxxxxx.de
ORGANIZER;CN="xxxxxxxx":MAILTO:xxxxxxxx@xxxxxxxx.de
ATTENDEE;CUTYPE="GROUP";PARTSTAT="NEEDS-ACTION";ROLE="REQ-PARTICIPANT";RSVP="FALSE";CN="EDV":MAILTO:xxxxxxxx@xxxxxxxx.de
END:VEVENT
END:VCALENDAR