OX Infostore

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts
  • amersand
    Member
    • Mar 2010
    • 38

    #1

    OX Infostore

    hi,


    mal eine frage weis jemand zufällig wo ich den infostore vergrößern kann

    standart sind ja 1Gb

    und wo die dateinen vom infostore abgelegt sind um diese zusichern


    würd mir gerade sehr weiterhelfen

    danke für euer hilfe derweile
  • Martin Heiland
    Open-Xchange Quality Assurance
    • Feb 2007
    • 3695

    #2
    Hallo,

    die Größe des Infostore wird per Kontext vergeben:
    Code:
    mbraun:~# /opt/open-xchange/sbin/changecontext --extendedoptions | grep quota
     -q,--quota <quota>                                Context wide filestore quota in MB.
    Dieser Wert ist unabhängig von der tatsächlichen Größe, am Server/Storage sollte also immer mehr Platz verfügbar sein als das Quota angibt, sonst könnten Benutzer den Speicher komplett befüllen und damit Fehler provozieren.

    Gruß

    Comment

    • amersand
      Member
      • Mar 2010
      • 38

      #3
      hi danke für deine schnelle hilfe werd es gleich mal versuchen

      um das aber richtig zuverstehen wenn ich so die größe änder gilt sie für alle user oder nur für einen user ??

      und die neue größe wird dann im web-mail angezeigt


      gruß
      amersand

      Comment

      • Martin Heiland
        Open-Xchange Quality Assurance
        • Feb 2007
        • 3695

        #4
        Hi,

        die Größe ändert sich für alle Benutzer, der Speicherplatz wird gemeinsam genutzt.

        Gruß

        Comment

        • amersand
          Member
          • Mar 2010
          • 38

          #5
          super danke

          noch eine frage wenn ich den infostore auf einen anderen server clonen will erscheinen die daten einfach nicht im anderen server

          ich kopiere mom das verzeichnis /var/opt/filestore auf den testserver aber dort im infostore ist keine einzige datei.

          welche dateien brauche ich noch um das lauffähig zu bekommen ???

          Comment

          • Martin Heiland
            Open-Xchange Quality Assurance
            • Feb 2007
            • 3695

            #6
            Hallo,

            die blanken Dateien werden in diesem Ordner abgelegt. Um sie jedoch anzuzeigen benötigen wir noch metadaten (Dateiname, Größe, Ordner etc.) die in der OX Datenbank gespeichert sind. Man müsste also auch die entsprechenden Infostore tabellen kopieren damit die IDs stimmen.

            Gruß

            Comment

            • amersand
              Member
              • Mar 2010
              • 38

              #7
              super vielen dank für deine schnelle hilfe werd das mal testen

              Comment

              • amersand
                Member
                • Mar 2010
                • 38

                #8
                hi jetzt mal eine dumme frage wo liegen eigendlich die ox datenbanken und deren inhalt??

                unter /var/lib/mysql/ liegen die daten nicht
                habe SLES 11

                Comment

                • Martin Heiland
                  Open-Xchange Quality Assurance
                  • Feb 2007
                  • 3695

                  #9
                  Hi,

                  vermutlich legt jedes OS die unterschiedlich ab. Der beste Weg wird ein dump per mysqldump sein, damit kann man auch tables expoertieren. Du musst natürlich aufpassen was die user- und context-ids angeht. Wenn es ein kompletter clone sein soll, kannst du auch einfach configdb und die ox datenbank dumpen.

                  Gruß

                  Comment

                  • amersand
                    Member
                    • Mar 2010
                    • 38

                    #10
                    hi

                    danke für deine antwort ich werde das mal probieren
                    kann ja dann noch mal schreiben wie ich es gemacht habe


                    gruß

                    Comment

                    Working...
                    X